Fallstudie verfassen mit Felix Morgenthaler |
Der Anlass ist geeignet für Homöopathinnen und Homöopathen, die |
Inhalt: Die bisherigen Erfahrungen haben gezeigt, dass die Fallstudie (P1) ein anspruchsvoller Prüfungsteil ist. Für ein gutes Ergebnis sollten bestimmte inhaltliche und formale Aspekte beachtet werden. Um Sie auf dem Weg zu einer erfolgreichen HFP zu unterstützen, werden wir folgende Aspekte thematisieren:
Auf Wunsch können
|
[hr color=»#dd3333″ style=»line» size=»1px»]
Dozent | über mich |
![]() Felix Morgenthaler |
Felix Morgenthaler ist Bereichsleiter der Fachrichtung Homöopathie an der Samuel Hahnemann Schule SHS in Zürich. Im November 2015 hat er die Höhere Fachprüfung erfolgreich bestanden und führt seither den Titel Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom in Homöopathie. Er war als Co-Präsident von VKH und HVS sowie als Mitglied verschiedener Arbeitsgruppen (Steuergruppe BRAM, Kommission Berufsbild) während mehr als zehn Jahren massgeblich an der Erarbeitung der Höheren Fachprüfung beteiligt. |
[hr color=»#dd3333″ style=»line» size=»1px»]
Adresse: | Brahmshof, Brahmsstrasse 28, 8003 Zürich |
Datum: | 7. Juni 2023 |
Zeiten: | 18.00 – 20.45 Uhr |
Kosten: | Fr. 80.– (Fr. 70.– für SHS-StudentInnen und SVANAH-/HVS-Mitglieder) |
[hr color=»#dd3333″ style=»line» size=»1px»]
Bookings
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.