Homöopathie-modular Option 2

Naturheilpraktiker Fachrichtung Homöopathie

Homöopathie Module (M2, M6)

Homöopathie-modular Option 2

Naturheilpraktiker Fachrichtung Homöopathie

Homöopathie Module  (M1, M2, M3, M4, M5, M6)

Modul M1

Die SHS bietet zudem das Modul M1 (Medizin) an, das für den Erwerb des Zertifikates OdA AM und für des eidgenössische Diploms Naturheilpraktiker erforderlich ist.

Modul M2: Fachausbildung Homöopathie

Seit 20 Jahren bilden wir erfolgreich Homöopathinnen und Homöopathen aus. Unsere langjährige Erfahrung verbindet sich mit einer Offenheit gegenüber neuen Strömungen in der Homöopathie. So können wir Ihnen alle Facetten ihrer späteren Tätigkeit vermitteln.

Das Modul M2 dauert 6 Semester. In dieser Zeit erwerben Sie die erforderlichen Kompetenzen der Klassischen Homöopathie seit Samuel Hahnemann. Zur Ausbildung gehören insbesondere die Arzneimittelkenntnisse und die Methoden der Fallanalyse. Ebenso legen wir grossen Wert auf die Aspekte Gesprächsführung und Anamnesetechnik.

Unsere Hauptdozent Innen führen alle eine eigene homöopathische Praxis und verfügen über eine Ausbildung in Erwachsenenbildung und langjährige Unterrichtserfahrung. Sie haben unterschiedliche Schwerpunkte und können Ihnen deshalb im zweiten Teil der Ausbildung einen Einblick geben in die Vielfalt der Entwicklungen innerhalb der Homöopathie während der letzten zwei Jahrzehnte.

Module M3 – M4 – M5

Die Module M3, M4 und M5 können Sie ebenfalls an der SHS absolvieren. Es hängt von ihren zeitlichen Kapazitäten ab, ob Sie die ergänzenden Module während der Ausbildungszeit der Kernmodule M1 / M2 / M6 absolvieren möchten oder erst nach deren Abschluss. 

Für InteressentInnen aus medizinischen Berufen verkürzt sich die Ausbildungszeit durch den Wegfall einzelner Module, insbesondere durch den Wegfall des medizinischen Unterrichts M1.

Gerne beraten wir Sie persönlich – vereinbaren Sie einen Termin!

Modul M6: Praktische Ausbildung

Besondere Aufmerksamkeit schenken wir der praktischen Ausbildung. Das in M2 erworbene Wissen wird hier in die Praxis übertragen und Sie werden unter professioneller Anleitung sorgfältig auf das spätere Berufsleben vorbereitet.

Die SHS hat dazu ein einzigartiges Konzept entwickelt. Kernstück ist die Klinische Ausbildung in Kleingruppen, die im 5. Semester beginnt. Sie umfasst 450 Lernstunden und ist eng auf den Kenntnisstand des Fachunterrichts M2 abgestimmt. Ergänzt wird die Klinische Ausbildung durch externe Praktika bei HomöopathInnen (170 Lernstunden).

Das Modul M6 der SHS beinhaltet bereits alle erforderlichen Praktika.

Modul M7

Nach erfolgreichem Abschluss aller Module M1 – M6 erhalten Sie das Zertifikat OdA AM. Das Zertifikat berechtigt Sie zur selbständigen Arbeit als HomöopathIn und wird von den Krankenkassen anerkannt.

Während den ersten Jahren Ihrer Praxistätigkeit werden Sie von MentorInnen begleitet (M7: Einzel- und Gruppenmentorate), die von der OdA AM für diese Tätigkeit ausgebildet und registriert werden. Frühestens nach 2 Jahren, spätestens aber nach 5 Jahren, können Sie die Höhere Fachprüfung HFP für Naturheilpraktiker absolvieren und erwerben damit das eidgenössische Diplom in der Fachrichtung Homöopathie.

Homöopathie-modular Option 2 

Naturheilpraktiker Fachrichtung Homöopathie

Homöopathie Module (M2, M6)

Voraussetzung

Eidg. Fähigkeitszeugnis, Maturitätszeugnis oder ein gleichwertiger Ausbildungsnachweis.

Inhalt

M2: 130 Unterrichtstage Homöopathie
M6:  30 Tage Praktische Ausbildung (620 Lernstunden) +  Praktikum.

Ausbildungsdauer

130 Tage 700 Stunden. 30 Tage Praktische Ausbildung (620 Lernstunden)

Unterrichtszeiten

Jeweils: 10:00 – 17:30 Uhr

Ausbildungsort

Zürich, Überbauung Brahmshof, 8003 Zürich

Kursbeginn

gemäss Datenplan. Über genaue Kursdaten und Quereinstiege wenden Sie sich bitte an das Sekretariat

Kosten

29’300.– CHF. Ratenzahlung möglich!

500.– CHF Einschreibegebühr

Für Fachliteratur, Repertorisationsprogramm und Übernachtungen in den zwei Intensivwochen muss mit zusätzlichen Kosten von rund CHF 3’000 gerechnet werden.

Im Schulgeld enthalten sind die Skripte und alle schulinternen Prüfungsgebühren.

Diverse andere Kosten

Kosten für Unterricht und alle internen Prüfungen ohne externe Prüfungen bei der OdA AM).

Zeit 2017 können Sie mit Ausbildungszuschüssen für HFP-Vorbereitungskurse rechnen.

Einschreibegebühr: CHF 500.–

Für Literatur, Repertorisationsprogramm und die Übernachtungskosten in den 2 Intensivwochen muss mit zusätzlichen Kosten von ca. CHF 3’000.– gerechnet werden.

Alle Prüfungsgebühren und die umfangsreichen Skripte sind in den Kosten enthalten.

Abschluss

Schulinterne Modulprüfungen mit Zertifikat.
Modulzertifikat Medizin (M1) OdA AM (extern).

Bereichleitung

Felix Mogenthaler

Unsere pädagogischen Grundsätze

R

Über 33 Jahre Erfahrung

Im Hinblick auf Ihre therapeutische Arbeit sind uns sowohl die Vermittlung der fachlichen Kompetenzen als auch die Persönlichkeitsbildung wichtig.

R

Unsere Dozent*innen sind erfahren in Erwachsenenbildung

Bei Alternativmedizin legen wir gleichermaßen Wert auf die Weiterentwicklung Ihrer beruflichen Fähigkeiten sowie Ihr persönliches Wachstum im Hinblick auf Ihre therapeutische Arbeit. Unsere Dozent*innen sind erfahren in Erwachsenenbildung und stellen sicher, dass Sie eine umfassende Schulung sowohl in den technischen Kompetenzen als auch in der Persönlichkeitsentwicklung erhalten.

R

Hohe ethische und moralische Anforderungen

Unsere Lehrkräfte sind sich der hohen ethischen und moralischen Anforderungen bewusst, die die Lernenden in ihrer zukünftigen Tätigkeit als Therapeut*innen zu erfüllen haben und integrieren diesbezügliche Themen in den Unterricht und handeln selber dementsprechend.

Kontaktieren Sie uns!

Phone

062 822 19 20

Adresse

Samuel Hahnemann Schule
Brahmsstrasse 30-A
Zürich 8003

Email

info@hahnemann.ch

Telefonzeiten

Montag bis Donnerstag:
10:00h  – 12:45h
14:00h – 16:00h